• Rohr- und Kanalsanierung
• Dichtheits-/Funktionsprüfung
• TV – Inspektion
• Rohrreinigung
• Rohrortung
• Rückstausicherung
ROHR- UND KANALSANIERUNG
Abwasserleitungen können von uns mit Lang- und Kurzlinern im Nennwertbereich DN 70-300 sicher,dauerhaft und kostengünstig instand gesetzt werden. Durch das seit Jahren bewährte System können punktuelle Schäden beseitigt und ganze Rohrabschnitte (bis 30 m) schnell und ohne aufwendige und teure Ausschachtungsarbeiten saniert werden. Das Verfahren ist einfach: Glasfasermatten werden mit speziell entwickeltem, umweltfreundlichen Harz getränkt und mittels eines Packers – unter ständiger Kamerabeobachtung – an der zu sanierenden Stelle an die Rohrwandung gepresst.Alle Sanierungsmaterialien sind DIBT zugelassen. Schulungszeugnisse unserer Mitarbeiter liegen in unserem Hause aus. ![]() |
![]() Hochwertige Reaktionsharze und Glasfasermatten
|
DICHTHEITSPRÜFUNG
Abwasserleitungen im gewerblichen und privaten Bereich müssen laut § 61a Landeswassergesetz dicht sein. Daher sind alle Kanalnetzbetreiber verpflichtet, ihre Entwässerungssysteme bis zum 31. Dezember 2015 auf Dichtheit überprüfen zu lassen. Die Überwachungspflicht umfasst eine Dichtheitsprüfung nach DIN EN 1610 bei Neuverlegung oder ATV M 143 Teil 6 bei bestehenden Leitungen. Bei dieser Prüfung werden sämtliche Leitungsabschnitte durch Absperrblasen verschlossen und mit Wasser oder Luft unter Druck gesetzt. Der Druck muss über einen bestimmten Zeitraum konstant bleiben. Die Messergebnisse werden über einen Computer ausgewertet und protokolliert. Die Dichtheitsprüfung darf nur von Sachkundigen durchgeführt werden, die nachweislich zugelassen sind. Die RAS Stracke ist zertifiziert und von der Handwerkskammer in die Landesliste eingetragen. Infos unter: www.lanuv.nrw.de/wasser/abwasser/dichtheit.htm |
![]() |
TV – INSPEKTION
Mit einer TV-Kanalinspektion lassen sich Ursachen für Rohrverstopfungen oder sichtbare Feuchtigkeit wie starke Inkrustation, Wurzeleinwuchs, Rohrversätze bis hin zum Rohrbruch fast mühelos feststellen. Eine TVInspektion ermöglicht eine direkte Analyse vor Ort. Die Dokumentation auf Video/CD und ein präzise erstelltes Kameraprotokoll sind vor allem bei Zuständigkeits- und Versicherungsfragen hilfreich.Bei der Ausarbeitung eines Sanierungskonzeptes können Kosteneingespart werden. |
![]() |